Kannst du nicht schlafen? Entdecken Sie die 11 häufigsten Ursachen für Schlafstörungen

Heutzutage leiden viele Menschen an Schlaflosigkeit und die Gründe für einen solchen Zustand sind vielfältig. Finden Sie heraus, warum Sie Schlafprobleme haben und wie Sie damit umgehen können. Hier sind 11 Ursachen für Schlafstörungen.

Warum musst du schlafen?

Leider sind heutzutage viele Menschen beschäftigt und gestresst. Das Tempo des Lebens erlaubt es nicht, bestimmte biologische Rhythmen aufrechtzuerhalten, die die Funktion des Körpers und das Wohlbefinden beeinflussen. Schlafprobleme treten immer häufiger auf und betreffen nicht nur ältere, sondern auch immer jüngere Menschen, darunter auch Kinder. Glücklicherweise werden solche Störungen von Spezialisten ernst genommen und können bekämpft werden. Schlafprobleme sollten nicht unterschätzt werden, da sie viele Aspekte Ihres Lebens beeinflussen.

  • Ein schlafender Mann hat mehr Kraft.
  • Während des Schlafes werden Gewebe und Organe des gesamten Körpers erneuert.
  • Das Gehirn arbeitet besser, wenn man gut schläft.

Schlafmangel verursacht:

  • erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen,
  • Abnahme der immunologischen Immunität,
  • Stimmungsstörungen und Angstzustände,
  • Schwieriger Wissenserwerb.

Warum hast du Schlafprobleme? 11 Ursachen für Schlafstörungen

Es kann viele Ursachen für Schlafstörungen geben, aber unter den beliebtesten, auf die du Einfluss hast, sind:

  • Schlaf während des Tages und kurze Nickerchen,
  • Sitzender Lebensstil,
  • Regelmäßige Einnahme bestimmter Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel,
  • Essen vor dem Schlafengehen,
  • Elektronische Geräte, die im Schlafzimmer sind,
  • Keine Ruhe im Schlafzimmer.

Schlafstörungen können auch unabhängig vom Menschen auftreten und werden verursacht durch:

  • Psychologische Faktoren, die mit unangenehmen Erlebnissen verbunden sind,
  • Psychotischer Hintergrund, der Neurosen, Ängste oder Wahnvorstellungen beinhaltet,
  • Toxische Faktoren, verursacht durch verschiedene Arten von Substanzen,
  • Fehlfunktion oder Schädigung des Nervensystems,
  • Primäre Schlaflosigkeit.

Kann Schlaflosigkeit effektiv geheilt werden?

Wenn Schlafprobleme plötzlich auftreten, können sie ein Symptom für verschiedene Krankheiten sein. Eine wirksame Behandlung von Schlafstörungen ist dann, wenn die Ursache bekannt ist. Der Arzt sollte eine ausführliche Befragung durchführen und alle Daten analysieren. Statistiken zeigen, dass die häufigste Ursache für Schlaflosigkeit depressive Zustände und Angststörungen sind. Ein großer Teil der Patienten besteht aus Personen, die Alkohol, Medikamente oder andere psychoaktive Substanzen missbrauchen. Schlaflosigkeit ist ein komplexes Problem, aber glücklicherweise gibt es wirksame Therapiemethoden. Hilfe erhalten Sie in spezialisierten Beratungsstellen, in denen erfahrene Ärzte arbeiten. Sie können die medizinische Hilfe der Neurologie St. Gallen in Anspruch nehmen, die auf die Behandlung von Schlafstörungen spezialisiert ist. Die Hauptsache ist, sich an eine Beratungsstelle zu wenden und das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Schlafstörungen können jeden Menschen jeden Alters betreffen. Reagieren Sie schnell, denn Schlafmangel kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von BMG Swiss.