Die polnische Ostseeküste bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Besucher. Hier sind einige der besten Orte, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
An die polnische Küste für Ihren Strandurlaub? Das stand nicht auf Ihrer „Wunschliste“, oder? Sie verbinden Polen wahrscheinlich nicht mit Sommersonne und schönen Stränden. Zumindest wusste ich das nicht, bevor ich meinen polnischen Ehemann kennenlernte. Ich dachte an Kälte und Armut, aber Polen ist wirklich alles andere als das. Haben Sie Lust auf einen günstigen Strandurlaub? Dann sehen Sie, ob Polen nicht etwas für Sie ist. Ich werde Ihnen sagen, warum Sie die polnische Küste unbedingt als Urlaubsziel in Betracht ziehen sollten.
Die polnische Küste ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel bei polnischen Touristen, aber auch die Deutschen haben die Ostseeküste entdeckt. Die Temperaturen erreichen im Sommer oft 30 Grad, was unseren bekannten südlichen Ländern nicht nachsteht. Allerdings ist das Wetter dort etwas unsicherer als im sonnigen Süden.
Klingt gut, aber was soll ich davon halten?
Die Landschaft in der Küstenregion ist abwechslungsreich. Sie finden hier wunderschöne Sandstrände, Wälder und Dünengebiete. Was mir mit kleinen Kindern besonders gefällt, ist, dass es keine Felsen und Klippen gibt. Das erspart eine Menge Schrammen und blaue Flecken ;). Verglichen mit der niederländischen Küste kann man die polnische Küste als unberührt bezeichnen, und sie ist sicherlich nicht so sehr von großen Ferienorten geprägt. Es ist viel weniger kommerziell, und das gefällt mir persönlich. Auch hier gibt es Ferienanlagen, aber der größte Teil des Tourismus wird von den Einheimischen selbst betrieben, die ihre Häuser und Privatgrundstücke für Touristen zur Verfügung stellen. Denken Sie nicht, dass Sie in den Häusern dieser Leute wohnen, es sind ordentliche Zimmer und oft sehr ordentlich und sauber. Dadurch ergibt sich ein vielfältiges Bild, das nicht so einheitlich ist wie in vielen westlichen und südlichen Ländern.
Reisen Sie bald mit dem Auto nach Polen? Bitte beachten Sie, dass Sie auf einigen polnischen Autobahnen Maut zahlen müssen. Heutzutage ist dies durch e-toll Polen unglaublich einfach.
Von Mai bis September sind die Temperaturen an der polnischen Küste hoch. Es dauert zwar eine Weile, bis das Meerwasser warm genug zum Schwimmen ist, aber ab Juli ist es eigentlich immer angenehm. Man muss bedenken, dass der Wind in Polen ungefähr so stark ist wie in den Niederlanden. Es ist daher ratsam, einen Windschutz mitzubringen. „Parawany“ (Windschutzstreifen) gibt es hier also in Hülle und Fülle. Eine lustige Tatsache ist, dass man in Polen fast keinen Unterschied zwischen Ebbe und Flut sieht. Außerdem ist das Wasser der Ostsee viel weniger salzig als das der Nordsee. Wenn Sie also einen Tauchgang machen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Augenprobleme bekommen, viel geringer.
Die Straßen in Meeresnähe sind voll mit Marktständen, an denen Sonnenbrillen, Kleidung, Spielzeug, Hemden und Souvenirs verkauft werden. Fast überall gibt es einen Rummelplatz und viele Stände mit Airhockey, Tischfußball und anderen Unterhaltungsangeboten. Sie werden sich also nicht langweilen. Außerdem finden Sie hier viele Bars, Restaurants und Tanzlokale mit typisch polnischer Musik. Die Polen wissen, wie man feiert! Das Nachtleben hier ist nicht nur ein Vergnügen für Sie, sondern auch für Ihren Geldbeutel!
Auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten. Sportarten wie Segeln, Surfen, Kitesurfen und natürlich Schwimmen werden hier groß geschrieben.
Die offizielle Sprache an der polnischen Küste ist Polnisch, gefolgt von Deutsch und Englisch. Vor allem die jüngere Generation kommt gut mit der englischen Sprache zurecht, die ältere Generation hat mehr Schwierigkeiten damit.